... waren ein paar Schokogoodies für eine nette Runde nötig:
Die Mini-Allrounderbox wird duch eine kleine Banderole gehalten, auf der genau ein unterlegtes "Nettikett" Platz findet.
CS: Altes DP der ausgelaufenen Farben ;)
Stanzen SU: Nettiketten, Wellenoval und Itty Bitty Blume
Stempel aktuell: Nettiketten
Freitag, 27. September 2013
Mittwoch, 25. September 2013
Und hier nun ...
... die Glückwunschkarte zur Hochzeit auf welche die Wahl fiel:
(Hm, irgendwie sieht das Band auf dem Foto so lila aus ..., in natura war es genau passend pink :S)
Und da noch nicht so ganz klar war ob mit oder ohne Umschlag, gab's die Umschlagverzierung zur spontanen Auswahl separat:
CS: Flüsterweiß, Wassermelone und Olivgrün
Stanzen SU: Framelits Hearts a Flutter, Sizzlits Zarter Zweig
Stempel: Hearts a Flutter SU, Herz A.Renke, Spruch ?
Sonntag, 22. September 2013
Ein Geschenkset ...
... für eine liebe Freundin, u.a. gab's auch das tolle Einsteigerseit "Kreativ angehängt":
CS: Rosenrot, Pistazie, Cremeweiß, Aquamarin und Petrol (und das alte DP)
Stanzen SU: Stiefmütterchen, Nettiketten, Itty Bitty Blume und Sizzlits Zarter Zweig
Stempel aktuell: Flower Shop, Nettikeetten
Samstag, 21. September 2013
Eine Woche ...
... ist's schon her, dass ich meine liebe Freundin Ulla bei ihrem Workshop unterstützen durfte. Sie hatte ihn ein wenig unter das Motto Herbst gestellt und eine entsprechende Karte zum Werkeln vorbereitet. Und da ich ja so gerne verpacke ;), habe ich noch meine kleine Allrounder-Schachtel beigesteuert - mit herbstlicher Kürbisauflage (drei kleine Ovale, an den Rändern geinkt und mit einer zurechtgeschnittenen Boho-Blüte ergänzt):
Die (aufgrund des Platz- und Zeitaufwandes vorbereiteten) Papier-Einzelteile hatte ich in einer mit den Polka Dots geprägten Butterbrottüte mitgenommen - die Tochter war beigeistert und wünschte sich die Schulbrottüten zukünftig entsprechend aufbereitet ;). Natürlich gab es auch die Anleitung mit den Haselnussschnittentauglichen Maßen dazu. Es war ein super netter Abend mit vielen Infos rund um die Stempel- und Stanzerei - mir hat's großen Spaß gemacht!
Die (aufgrund des Platz- und Zeitaufwandes vorbereiteten) Papier-Einzelteile hatte ich in einer mit den Polka Dots geprägten Butterbrottüte mitgenommen - die Tochter war beigeistert und wünschte sich die Schulbrottüten zukünftig entsprechend aufbereitet ;). Natürlich gab es auch die Anleitung mit den Haselnussschnittentauglichen Maßen dazu. Es war ein super netter Abend mit vielen Infos rund um die Stempel- und Stanzerei - mir hat's großen Spaß gemacht!
Freitag, 20. September 2013
Ein kleiner ...
... Flaschenanhäger (in der gewünschten Größe nach Vorlage des kleinen Anhängers aus dem SCS S. 32 im Saisonkatalog nachgemacht) passend zur Jahreszeit. Wenn man das SU-Packpapier mehrlagig mit der Bigz Herbstzauber ausstanzt, kommt herrlich verknautschtes Laub dabei raus ;):
CS: Cremeweiß, Espresso und Curry-Gelb
Stanzen SU: Bigz Herbstzauber
Stempel aktuell: Four You
CS: Cremeweiß, Espresso und Curry-Gelb
Stanzen SU: Bigz Herbstzauber
Stempel aktuell: Four You
Mittwoch, 18. September 2013
Nun auch hier ...
... mein kleiner Beitrag zur Septemberaktion des Stempelzeitkreativteams:
Ein kleines Schreibtischset in Wassermelone - den "Zettel-Muli" (hier für Zettel in der Größe 8x8 cm) habe ich zufällig in einem Katalog für Werbepräsente in Kunststoff entdeckt und dachte mir, das sollte doch auch aus Papier gehen ;). Ihr braucht dafür ein Stück CS in der Größe 24×9 cm; die lange Seite wird bei 2 cm gefalzt (ergibt den Boden), die kurze bei 2, 11, 13 und 22 cm. Danach entsprechend einschneiden und zusammenkleben und in die beiden Seitenteile mit dem großen Oval einen Ausschnitt stanzen. Für den Kopf- (= beklebte Wäscheklammer) Halter werden 2 Streifen mit dem Maß 9×2 cm benötigt, diese werden für die Stabilität von innen und außen gegeneinander geklebt – die Wäscheklammer kann dann später einfach dran geklemmt werden. Die Füße bestehen aus 2 Streifen in der Größe 10,2×2 cm, jeweils gefalzt bei 1, 2, 3, 7,2, 8, 2 und 9,2 cm; auf das Mittelteil wird die Zettelbox geklebt und die Enden dreieckig zur Box hin gefaltet und verklebt. Bei Fragen gerne einfach eine kurze Mail ;).
CS: Wassermelone, Flüsterweiß und DP Gartenparty
Stanzen SU: Wellenoval, Itty Bitty Blume
Stempel aktuell: Four You
Ein kleines Schreibtischset in Wassermelone - den "Zettel-Muli" (hier für Zettel in der Größe 8x8 cm) habe ich zufällig in einem Katalog für Werbepräsente in Kunststoff entdeckt und dachte mir, das sollte doch auch aus Papier gehen ;). Ihr braucht dafür ein Stück CS in der Größe 24×9 cm; die lange Seite wird bei 2 cm gefalzt (ergibt den Boden), die kurze bei 2, 11, 13 und 22 cm. Danach entsprechend einschneiden und zusammenkleben und in die beiden Seitenteile mit dem großen Oval einen Ausschnitt stanzen. Für den Kopf- (= beklebte Wäscheklammer) Halter werden 2 Streifen mit dem Maß 9×2 cm benötigt, diese werden für die Stabilität von innen und außen gegeneinander geklebt – die Wäscheklammer kann dann später einfach dran geklemmt werden. Die Füße bestehen aus 2 Streifen in der Größe 10,2×2 cm, jeweils gefalzt bei 1, 2, 3, 7,2, 8, 2 und 9,2 cm; auf das Mittelteil wird die Zettelbox geklebt und die Enden dreieckig zur Box hin gefaltet und verklebt. Bei Fragen gerne einfach eine kurze Mail ;).
CS: Wassermelone, Flüsterweiß und DP Gartenparty
Stanzen SU: Wellenoval, Itty Bitty Blume
Stempel aktuell: Four You
Sonntag, 15. September 2013
"Kannst Du mir nicht ...
... eine Hochzeitskarte in A5 machen?", fragte meine Kollegin. Da es weder Farb- noch Stilwünsche gab, gab es drei Varianten zur Auswahl. Hier sind die beiden, die es nicht geworden sind, die dritte zeige ich Euch vorsichtshalber dann erst nach dem Ereignis ;):
CS: Savanne, Chili und Weißes Pergament
Stanzen SU: kleines Herz
Das DP ist ebenso wie der Stempel von A.Renke
CS: Curry-Gelb, Jade, Flüsterweiß und das DP Zauber des Orients
Die beiden Stempel sind wieder von A.Renke
Samstag, 14. September 2013
Morgen ist es wieder soweit:
Freitag, 13. September 2013
Eigentlich ein Fauxpas ...
... einer Teeliebhaberin Beuteltee zu schenken - sie hat sich trotzdem über die Kleinigkeit gefreut ;):
Eine kleine Anleitung dazu habe ich hier schon einmal geschrieben.
CS: Savanne, Vanille Pur und die "alte" Frabe Mattgrün
Stanzen SU: Itty Bitty Blume, Wellenkreis 1 1/4" und Embosslits Schmetterlingsgarten
Eine kleine Anleitung dazu habe ich hier schon einmal geschrieben.
CS: Savanne, Vanille Pur und die "alte" Frabe Mattgrün
Stanzen SU: Itty Bitty Blume, Wellenkreis 1 1/4" und Embosslits Schmetterlingsgarten
Mittwoch, 11. September 2013
Ein Wechsel ...
... in der Nachbarschaft wurde mit einem kleinen Umtrunk unter dem Motto "Welcome & Goodbye" begossen, das Motto zierte dann auch die kleinen Kärtchen an den Blumen:
CS: Flüsterweiß, Kürbisgelb, Olivgrün und weißes Pergament
Stanzen SU: Itty Bitty Blume, Sizzlits Blumentrio und Zarter Zweig
Stanzen SU: Itty Bitty Blume, Sizzlits Blumentrio und Zarter Zweig
Abonnieren
Posts (Atom)